NL – Algemene Verkoopsvoorwaarden.
- Om onze firma te verbinden, moet iedere bestelling in onze burelen bevestigd worden.
- Wij nemen de nodige maatregelen om de leveringstermijnen te eerbiedigen en nemen geen vertragingspenaliteiten aan.
- De vertraging in de levering kan in geen geval aanleiding geven tot annulatie der bestelling.
- De goederen reizen op gevaar en voor risico van de bestemmeling.
- Iedere klacht, om geldig te zijn, dient schriftelijk en ten laatste binnen de 5 dagen volgend op de ontvangst der goederen, bij onze firma ingediend te worden.
- Alle facturen zijn betaalbaar te .Vichte
- Behoudens tegenstrijdige bepaling, mogen onze agenten of vertegenwoordigers het bedrag van de factuur niet inkasseren.
- Het wisselkoersrisico is ten laste van de koper.
- Behoudens andersluidende en schriftelijke bepaling, zijn onze facturen betaalbaar op 30 dagen factuurdatum netto
- Elk bedrag dat onbetaald blijft op zijn vervaldag, zal van rechtswege en zonder ingebrekestelling rente geven berekend op basis van de Belgische wettelijke intrestvoet vermeerderd met 2 %, met een minimum intrestvoet van 12 %.
- In geval van niet-betaling op de vervaldag, behouden wij ons het recht voor het bedrag van de factuur met 10 % te verhogen, met een minimum van 50 EUR ten titel van forfaitair en onherleidbaar strafbeding.
- De niet-betaling op de vervaldag van één enkele factuur, maakt het verschuldigd saldo van al de andere, zelfs niet vervallen facturen, van rechtswege onmiddellijk opeisbaar.
- Wanneer de koper nalaat zijn verbintenissen uit te voeren, kunnen wij overgaan tot de ontbinding van de verkoop, onverminderd onze rechten op alle schadevergoedingen en intresten.
- Indien ons vertrouwen in de kredietwaardigheid van de koper geschokt wordt door daden van gerechtelijke uitvoering tegen de koper en/of aanwijsbare andere gebeurtenissen, die het vertrouwen in de goede uitvoering van de door de koper aangegane verbintenissen in vraag stellen en/of onmogelijk maken, behouden wij ons het recht voor, zelfs indien de goederen reeds geheel of gedeeltelijk werden verzonden, de gehele bestelling of een gedeelte ervan op te schorten en van de koper geschikte waarborgen te eisen. Indien de koper weigert hierop in te gaan, behouden wij ons het recht voor de gehele bestelling of een gedeelte ervan te annuleren. Dit alles onverminderd onze rechten op alle schadevergoedingen en intresten.
- EIGENDOMSVOORBEHOUD
De goederen blijven onze eigendom tot volledige betaling van de prijs. Alle risico’s zijn ten laste van de koper. De betaalde voorschotten blijven ons verworven ter vergoeding van de mogelijke verliezen bij wederverkoop.
- Ingeval de koper de aan ons toebehorende goederen, zelfs verwerkt, herverkoopt, draagt hij vanaf heden aan ons ten titel van pand alle schuldvorderingen over die voortkomen uit deze herverkoop.
- Het trekken en/of aanvaarden van wissels of andere verhandelbare documenten, houdt geen schuldvernieuwing in en vormt geen afwijking van de verkoopsvoorwaarden.
- In geval van betwisting, zijn de rechtbanken van Kortrijk (Belgie) of de rechtbanken van de woonplaats van de koper, naar onze keuze, alleen bevoegd.
FR – Conditions Générales de Vente.
- Pour engager notre firme, toute commande doit avoir été confirmée en nos bureaux.
- Nous prenons toutes nos dispositions pour respecter les délais de livraison et nous n’acceptons aucune pénalité de retard.
- Le retard dans la livraison ne peut, en aucun cas, donner lieu à l’annulation de la commande.
- Les marchandises sont expédiées aux risques et périls du destinataire.
- Toute réclamation pour être valable doit être faite par écrit à notre firme au plus tard dans les 5 jours qui suivent la réception de la marchandise.
- Toutes les factures sont payable à Vichte (Belgique)
- Nos agents ou représentants n’ont pas qualité pour encaisser le montant de la facture sauf stipulation expresse.
- Le risque de change est à charge de l’acheteur.
- Sauf stipulation contraire et écrite, nos factures sont payables à 30 jours date de la facture net
- Toute somme non payée à l’échéance porte de plein droit et sans mise en demeure intérêt au taux d’intérêt légal belge majoré de 2 %, avec un taux d’intérêt de 12 % au minimum.
- En cas de non-paiement d’une facture à son échéance, nous nous réservons le droit d’augmenter son montant de 10 % avec un minimum de 50 EUR à titre d’indemnité forfaitaire et irréductible.
- Le non-paiement d’une seule facture à son échéance rend exigible de plein droit le solde dû sur toutes les autres factures, même non échues.
- En cas d’inexécution par l’acheteur de ses obligations, nous pourrons procéder à la résolution de la vente, et ce sans préjudice de nos droits à dommages et intérêts
- S’il nous apparaît que le crédit de l’acheteur se détériore, notamment s’il y a des mesures d’éxécution judiciaire prises contre l’acheteur et/ou en cas d’événements qui mettent en question la bonne exécution des engagements pris ou les rendent impossible, nous nous réservons le droit, même si les marchandises ont déjà été totalement ou partiellement expédiées, de suspendre totalement ou partiellement la commande et d’exiger les garanties nécessaires. En cas de refus de l’acheteur, nous nous réservons le droit d’annuler entièrement ou partiellement la commande. Tout ceci sans préjudice de nos droits à tous dommages et intérêts.
- CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE.
Nous nous réservons la propriété des marchandises jusqu’au complet paiement. Les risques sont à charge de l’acheteur. Les acomptes pourront être conservés pour couvrir les pertes éventuelles à la revente.
- En cas de revente des marchandises, même transformées, nous appartenant, l’acheteur nous cède dès à présent, à titre de gage, toutes les créances résultant de leur revente.
- Le fait de tirer et/ou d’accepter des traites ou d’autres documents négociables, n’opère aucune novation de créance et ne déroge pas aux présentes conditions de vente.
- – En cas de contestation, les Tribunaux de Vichte (Belgique) ou les Tribunaux du domicile de l’acheteur, à notre choix, sont seuls compétents.
EN – General Terms of Sale
- In order to commit our company every order must be confirmed in our office.
- We take all useful steps in order to respect the terms of delivery and we do not accept any delay enalty.
- A delay in the delivery may not in any case lead to a cancellation of the order.
- The goods are dispatched at the own risks of the consignee.
- In order to be valid any complaint must be made in writing to our company, at the latest within the 5 days following receipt of the goods.
- All the invoices are to be paid in Vichte (Belgium).
- Our agents or representatives do not have authority to collect the amount of the invoice except explicit stipulation.
- The risk of change is chargeable to the buyer.
- In the absence of any express written provision to the contrary, all invoices are payable within 30 days net after invoice date.
- Any amount unpaid on the due date shall, automatically and without prior notice, bear interest at a rate 2 % above the Belgian legal interest rate, with a minimum interest rate of 12 %.
- We reserve the right to increase by 10 % the amount of any invoice unpaid on the due date. The minimum amount of any such increase shall be the lump sum of 50 EUR.
- Should an invoice remain unpaid on the due date, all invoices shall immediately become due for payment, regardless of their original date of maturity.
- Should the buyer fail to honour his engagements, we may proceed to the cancellation of the contract. Such action shall in no way limit or prejudice our rights to claim damages.
- If in our opinion there is a deterioration in the creditworthiness of the buyer on account of measures of judicial execution against the buyer and/or other negative demonstrable events, we reserve the right to suspend all or part of any contracts in operation and to ask the buyer to provide such guarantees as we may deem proper to ensure the fulfilment by the buyer of his engagements under the contract. Such request may be made before or after the delivery of all or part of any order. Should the buyer fail to meet any reasonable demand for such a guarantee, we shall have the right to cancel all or part of any contracts in operation. Such action shall not in any way limit or prejudice our other rights for damages and interests
- Until payment in full to us for the goods the goods shall remain our property.
Notwithstanding the foregoing, the risk in the goods and all liability to third parties in respect thereof shall pass to the buyer on delivery.
The buyer shall be entitled to transform the goods or to incorporate them in a new product or products. In that case we reserve to ourself the legal and equitable title to the final product or products into which the goods are incorporated or mixed. The buyer shall store the final products separately and property of these products shall remain with us until full payment will have been made to us for the goods.
The buyer may sell the goods in the normal course of his business but on condition that the buyer, in a fiduciary capacity as bailee of the goods, and for so long as he has not fully discharged his debt to us, shall hold and pursue claims for the proceeds of their sale equal to the price of the goods for and on behalf of us. The buyer shall fully pursue such claims and if necessary shall recover the sums due by legal process. The buyer shall if so required by us, allow us to conduct in the buyer’s name legal proceedings in respect of the monies due on the sale of the goods. Any sums recovered by us a result of such proceedings (including sums accepted by us in settlement thereof whether or not equal to the sums claimed) shall be applied to the payment of the monies due to us from the buyer and then to the reasonable costs incurred by us in the course of such proceedings. Any balance remaining shall be paid to the buyer.
Prior to the sale of the goods, the buyer shall, so far as reasonably practicable, store the goods separately from similar goods of the buyer, mark the goods as our property and shall not remove, obliterate or in any manner alter any label, mark or other means we may have of identifying the goods.
- The conditions of this contract shall not be modified in any way by the drawing or acceptance of a bill of exchange or by any other arrangement, nor shall any such act constitute a novation.
- Disputes arising out of this contract shall be referred to the Courts of Vichte (Belgium) or, at our discretion, to the Courts having jurisdiction at the buyer’s domicile.
DE – Allgemeine Verkaufsbedingungen.
- Um unsere Firma zu verpflichten muss jede Bestellung in unserem Büro bestätigt werden.
- Wir nehmen die nötigen Massnahmen um die Lieferungsfristen einzuhalten und nehmen keine Verzögerungsstrafklausel an.
- Die Lieferungsverzögerung darf auf keinen Fall zu einer Streichung der Bestellung Veranlassung geben.
- Die Waren reisen auf Rechnung und Gefahr des Empfängers.
- Jeder Einspruch um gültig zu sein muss innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Waren schriftlich an unsere Firma übermittelt werden.
- Alle Rechnungen sind in Vichte (Belgien) zahlbar.
- Ausser formellen Vereinbarungen dürfen unsere Agenten oder Vertreter den Betrag der Rechnung nicht kassieren.
- Das Wechselrisiko ist zu Lasten des Käufers.
- Vorbehaltlich gegensätzlicher und schriftlicher Bestimmung sind unsere Rechnungen innerhalb 30 Tagen netto nach Rechnungsdatum zahlbar.
- Jeder Bedrag, der bei Verfall unbezahlt bleibt, wird mit vollem Recht und ohne Inverzugsetzung Zinsen bringen, auf Basis von dem belgischen gesetzlichen Zinssatz erhöht um 2 %, mit einem Minimumzinssatz von 12 %.
- Falls eine Rechnung beim Verfall unbezahlt ist, behalten wir uns das Recht vor den Betrag um 10 % zu erhöhen, mit einem Minimum von 50 EUR, als nicht herabsetzbare Pauschalentschädigung.
- Die Nichtzahlung einer einzigen Rechnung bei Verfall macht den geschuldeten Saldo von jeder anderen selbst noch nicht fällig gewordenen Rechnung mit vollem Recht einklagbar.
- Falls der Käufer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, können wir zur Auflösung des Verkaufes übergehen, unbeschadet unserer Rechte auf Schadenersatz und Zinsen.
- Wenn sich die Bonität des Käufers nachweisbar verschlechtert, durch gerichtliche Verfügungen, Wechselproteste oder sonstige negative Zwischenfälle, behalten wir uns das Recht vor, auch nachdem die Ware schon ganz oder teilweise zum Versand gebracht wurde, die Bestellung ganz oder teilweise ein zu stellen und vom Käufer geeignete Garantien zur Einlösung der eingegangen Verpflichtungen zu fordern. Falls diese Garantien uns nicht zufriedenstellen, behalten wir uns vor, die Bestellung ganz oder teilweise zu annullieren. Diese Aktionen sind unbeschadet unserer Rechte auf Schadenersatz und Zinsen.
- EIGENTUMSVORBEHALT.
- Die Ware bleibt bis zur vollen Bezahlung sämtlicher Forderungen, einschliesslich Nebenforderungen, Schadenersatzansprüche und Einlösungen von Schecks und Wechseln, Eigentum des Verkäufers.
- Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch dann bestehen, wenn einzelne Forderungen des Verkäufers in eine laufende Rechnung aufgenommen werden und der Saldo gezogen und anerkannt wird.
- Wird Vorbehaltsware vom Käufer zu einer neuen beweglichen Sache verarbeitet, so erfolgt die Verarbeitung für den Verkäufer, ohne dass dieser hieraus verpflichtet wird. Die neue Sache wird Eigentum des Verkäufers. Bei Verarbeitung, Vermischung oder Vermengung mit nicht dem Verkäufer gehörender Ware erwirbt der Verkäufer Miteigentum an der neuen Sache nach dem Verhältnis des Fakturenwertes seiner Vorbehaltsware zum Gesamtwert.
- Der Käufer ist zur Weiterveräusserung, zur Weiterverarbeitung oder zum Einbau der Vorbehaltsware nur unter Berücksichtigung der nachfolgenden Bestimmungen und nur mit der Massgabe berechtigt, dass die Forderungen gemäss Ziffer 6. auf den Verkäufer auch tatsächlich übergehen :
- Die Befugnisse des Käufers, im ordnungsgemässen Geschäfsverkehr Vorbehaltsware zu veraussern, zu verarbeiten oder einzubauen, enden mit dem Widerruf durch den Verkäufer infolge einer nachhaltigen Verschlechterung der Vermögenslage des Käufers, spätestens jedoch mit seiner Zahlungseinstellung oder mit der Beantragung bzw. Eröffnung des Insolvenzverfahrens über sein Vermögen.
- a) Der Käufer tritt hiermit die Forderung mit allen Nebenrechten aus dem Weiterverkauf der Vorbehaltsware – einschliesslich etwaiger Saldoforderungen – an den Verkäufer ab.
- b) Wurde die Ware verarbeitet, vermischt oder vermengt und hat der Verkäufer hieran in Höhe seines Fakturenwertes Miteigentum erlangt, steht ihm die Kaufpreisforderung anteilig zum Wert seiner Rechte an der Ware zu.
- c) Wird Vorbehaltsware vom Käufer in ein Grundstück eingebaut, so tritt der Käufer schon jetzt die daraus entstandene Forderung auf Vergütung in Höhe des Fakturenwertes der Vorbehaltsware mit allen Nebenrechten einschliesslich eines solchen auf Einräumung einer Sicherungshypothek mit Rang vor dem Rest ab.
Hat der Käufer die Forderung im Rahmen des echten Factorings verkauft, wird die Forderung des Verkäufers sofort fällig und der Käufer tritt die an ihre Stelle tretende Forderung gegen den Factor an den Verkäufer ab und leitet seinen Verkaufserlös unverzüglich an den Verkäufer weiter.
Der Verkäufer nimmt diese Abtretung an.
- Der Käufer ist ermächtigt, solange er seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, die abgetretenen Forderungen einzuziehen. Die Einziehungsermächtigung erlischt bei Widerruf, spätestens aber bei Zahlungsverzug des Käufers oder bei wesentlicher Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Käufers. In diesem Fall wird der Verkäufer hiermit vom Käufer bevollmächtigt, die Abnehmer von der Abtretung zu unterrichten und die Forderungen selbst einzuziehen.
Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer auf Verlangen eine genaue Aufstellung der dem Verkäufer zustehenden Forderungen mit Namen und Anschrift der Abnehmer, Höhe der einzelnen Forderungen, Rechnungsdatum usw. auszuhändigen und dem Verkäufer alle für die Geltendmachung der abgetretenen Forderungen notwendigen Auskünfte zu erteilen und die Überprüfung dieser Auskünfte zu gestatten.
- Übersteigt der Fakturenwert der für den Verkäufer bestehenden Sicherheit dessen sämtliche Forderungen einschliesslich Nebenforderungen (z.B. Zinsen, Kosten) um mehr als 20 %, so ist der Verkäufer auf Verlangen des Käufers oder eines durch die Übersicherung des Verkäufers beeinträchtigten Dritten insoweit zur Freigabe von Sicherungen nach Wahl des Verkäufers verpflichtet.
- Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Vorbehaltsware bzw. der abgetretenen Forderungen sind unzulässig. Von Pfändungen ist der Verkäufer unter Angabe des Pfandgläubigers sofort zu benachrichtigen.
- Nimmt der Verkäufer auf Grund des Eigentumsvorbehaltes den Liefergegenstand zurück, so liegt nur dann ein Rücktritt vom Vertrag vor, wenn der Verkäufer dies ausdrücklich erklärt. Der Verkäufer kann sich aus der zurückgenommenen Vorbehaltsware durch freihändigen Verkauf befriedigen.
- Der Käufer verwahrt die Vorbehaltsware für den Verkäufer unentgeltlich. Er hat sie gegen die üblichen Gefahren wie z.B. Feuer, Diebstahl und Wasser im gebräuchlichen Umfang zu versichern. Der Käufer tritt hiermit seine Entschädigungsansprüche, die ihm aus Schäden der obengenannten Art gegen Versicherungsgesellschaften oder sonstige Ersatzverpflichtete zustehen, an den Verkäufer in Höhe des Fakturenwertes der Ware ab.
Der Verkäufer nimmt die Abtretung an.
- Sämtliche Forderungen sowie die Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt an allen in diesen Bedingungen festgelegten Sonderformen bleiben bis zur vollständigen Freistellung aus Eventualverbindlichkeiten, die der Verkaüfer im Interesse des Käufers eingegangen ist, bestehen.
- Die Ausstellung und/oder Annahme von Wechseln ändert nichts an den Verkaufsbedingungen und beinhaltet keineswegs Schuldumwandlung.
- In Streitfällen sind die Gerichte von Vichte (Belgien) oder die Gerichte von dem Wohnsitz des Käufers, zu unserer Auswahl, allein zuständig.
* * *